FAQ Ausbildung

Ihr stellt die Fragen und wir haben die Antworten! - Auf dieser Seite findest Du einige häufig gestellte Fragen rund um die Ausbildung bei PROTAKT. Schau Dir gerne unsere ausführlichen Antworten darauf an, um mehr über uns zu erfahren. Falls Du anschließend noch Fragen hast, stell sie uns gerne am Telefon, per Mail oder auf unseren Social Media Kanälen!
PROTAKT bietet Ausbildungsplätze für Fachinformatiker*innen mit verschiedenen Fachrichtungen und weitere Ausbildungsberufe im IT-Bereich an. Es handelt sich jeweils um eine sogenannte duale Berufsausbildung, d. h. die Ausbildung findet sowohl bei uns im Unternehmen als auch in der Berufsschule statt. Die Ausbildung bei PROTAKT dauert in der Regel drei Jahre. Du startest nach den hessischen Sommerferien. Bei entsprechenden Leistungen und unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit nach Absprache mit uns verkürzt werden. Während der gesamten Ausbildungszeit erhältst Du eine monatliche Vergütung. Die Höhe Deiner Ausbildungsvergütung sowie Urlaubsansprüche und ähnliches werden in einem Ausbildungsvertrag geregelt, den Du mit PROTAKT abschließt.
3½ Tage in der Woche arbeitest Du bei uns im Unternehmen in Bad Nauheim. Hier lernst Du das fachliche Know-how und wie Du Dein Wissen praktisch anwendest und erweiterst. Einen Vormittag und einen weiteren Tag unter der Woche besuchst Du die Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg und die BSG - Berufliche Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim. Die Berufsschultage wechseln mit den Ausbildungsjahrgängen. Wir bekommen die Schultage in der Regel kurz vor Ausbildungsstart von den Berufsschulen mitgeteilt. Während der hessischen Schulferien findet keine Berufsschule statt und Du arbeitest bei uns im Unternehmen. Für Dich ergibt sich daraus eine wöchentliche Arbeitszeit von 27 Stunden während der Schulzeit und 40 Stunden in den Ferien.
PROTAKT bietet Ausbildungsplätze für Fachinformatiker*innen mit verschiedenen Schwerpunkten und weitere Ausbildungsberufe im IT-Bereich an. Du schließt die duale Berufsausbildung mit einer IHK-Prüfung als Fachinformatiker*in oder Kaufmann/-frau (m/w/d) in der entsprechenden Fachrichtung ab.
Um Dir den Einstieg bei PROTAKT zu erleichtern und Dir eine möglichst schnelle Integration in unser Team zu ermöglichen, durchläufst Du in den ersten Wochen Deiner Ausbildung ein sogenanntes Onboarding. Der Begriff „Onboarding“ kommt aus dem Englischen, steht für „taking on board“ und bedeutet wörtlich das „An-Bord-Nehmen“ neuer Kolleg*innen. Ein strukturierter Onboarding-Plan soll Dir helfen, Dich bei PROTAKT zurechtzufinden und möglichst schnell einen Überblick über Dein eigenes Aufgabengebiet, die Rollen im Team und unser Unternehmen zu bekommen. Am ersten Tag starten wir mit einem gemeinsamen Mittagessen, bei einem Rundgang lernst Du die Kolleg*innen, das Firmengebäude und schließlich Deinen Arbeitsplatz kennen. In den folgenden Wochen lernst Du Dein technisches und fachliches Umfeld kennen. Du wirst an verschiedenen Meetings teilnehmen, um nacheinander alle Kolleg*innen im Team kennenzulernen. Du erfährst mit welchen Programmen wir arbeiten und lernst die Fach-Teams und deren Aufgaben kennen. Regelmäßige Feedbackgespräche darüber, wie die Einarbeitung und Integration für Dich läuft, und Austauschrunden mit den anderen Auszubildenden gehören ebenfalls zum Onboarding. Wichtig ist: Wenn Du Fragen hast, kannst Du jederzeit jede*n im Team ansprechen.
Um Dir die Umstellung von der Schule auf das Arbeiten zu erleichtern, wirst Du in der ersten Zeit Deiner Ausbildung bei PROTAKT von Mentor*innen begleitet. In der Regel sind das Teammitglieder, welche sich gut im Unternehmen auskennen und Dir bei allen aufkommenden Fragen entweder selbst weiterhelfen oder Dir zumindest sagen können, wie und wo Du die benötigte Hilfestellung bekommst. Die Mentor*innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite und haben sicherlich auch den ein oder anderen Tipp für einen guten Start ins Berufsleben und für Deine Ausbildungszeit – solange, wie Du das möchtest.
Ergänzend zur Berufsschule findet bei PROTAKT noch der innerbetriebliche Unterricht – von uns kurz IBU genannt – statt. Hier bearbeitest Du neben Themen rund um PROTAKT oder der Microsoft Dynamics Produktfamilie auch allgemeine Themen aus den Bereichen der BWL und der IT wie beispielsweise Netzwerke, Datenbanken, Infrastruktur, Sicherheitskonzepte, etc. Der IBU findet in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2 Wochen) statt und wird von erfahrenen Kolleg*innen aus den jeweiligen Fachbereichen durchgeführt. Auszubildende und dual Studierende lernen zusammen in Gruppen – auch jahrgangsübergreifend. Die Gruppenzusammensetzung variiert und hängt vom jeweiligen Thema ab.
Bei PROTAKT machen wir keinen Unterschied zwischen Mitarbeiter*innen und Studis oder Azubis, alle im Team begegnen sich auf Augenhöhe. Bei uns bist Du von Beginn Deiner Ausbildung an ein vollwertiges Teammitglied. Wir unterstützen und begleiten Dich in Deiner beruflichen Entwicklung. Du wirst schnell in die Praxis eingebunden und kannst bereits nach relativ kurzer Zeit schon gut und selbständig mitarbeiten.
In der Kommunikation mit unseren Kunden - sei es direkt im Gespräch oder auch per E-Mail - aber auch bei der schriftlichen Erstellung von Softwaredokumentationen oder Kundenkonzepten sind entsprechende Deutschkenntnisse sehr hilfreich, um sich gut ausdrücken zu können. Da wir auch international tätig sind und ausländische Kunden selten deutsch sprechen ist Englisch ein weiteres wichtiges Kommunikationsmittel. Auch Fachliteratur ist oft nur auf Englisch verfügbar. In der Programmierung ist Mathe ein bisschen wie ein Werkzeugkasten, aus dem Du Dich bedienen kannst, um Probleme zu lösen. Hilfreich ist ein solides mathematisches Grundverständnis daher schon. Außerdem brauchst Du einen guten Überblick, um Problemstellungen mathematisch zu formulieren. Daher solltest Du logisch denken können und gerne Dinge analysieren.
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung von PROTAKT. Bei uns erhalten alle Auszubildenden:
-im 1. Ausbildungsjahr = 800,00 Euro
-im 2. Ausbildungsjahr = 950,00 Euro
-im 3. Ausbildungsjahr = 1.200,00 Euro
Du wirst während Deiner Ausbildung sehr schnell praktisch in unsere Projektarbeit eingebunden und bist dadurch in der Lage, bereits nach relativ kurzer Zeit eigenständig zu arbeiten. Das wollen wir honorieren und zahlen Dir daher ab dem 2. Ausbildungsjahr deutlich mehr als die von der IHK empfohlene Ausbildungsvergütung.
Bei PROTAKT erhalten alle Teammitglieder 30 Urlaubstage im Kalenderjahr.
Die bei uns angebotenen Ausbildungsberufe sind inhaltlich anspruchsvoll und decken ein wirklich breites fachliches Spektrum ab. Daher ist die Ausbildung bei PROTAKT auf 3 Jahre angelegt. Bei entsprechenden Leistungen und unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit nach Absprache aber auch verkürzt werden.
PROTAKT hat sich schon vor Jahren entschlossen, dem zunehmenden Fachkräftemangel in der IT-Branche entgegenzuwirken, indem wir junge Menschen selbst ausbilden. Primär und am liebsten für unser Unternehmen. Daher haben wir natürlich großes Interesse daran, Dich nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung auch zu übernehmen. Der Anteil an Auszubildenden und dual Studierenden unter den Kolleg*innen ist übrigens vergleichsweise hoch bei PROTAKT, aktuell fast 1/3 unseres Teams.